Wieder einmal hat sich unser Brauni einige Mega-Touren für 2021 einfallen lassen. Natürlich sind wir wie alle Jahre im Trentino zu Hause. Neu in Stefans Tourenprogramm: Rumänien, eine tolle Idee. Dazu besteht noch 2021 die Möglichkeit im Kurven Eldorado Sölden, Tirol, haufenweise Pässe abzusurfen. Warmups und Rennstrecken Trainings sind natürlich auch dabei!
Das neue Design der Ideallinie hält einen Haufen neue Funktionen für die Abonnenten parat. Stefans-Motorradtouren, der Motorrad-Stammtisch und dazu zeigt Ideallinie TV die interessantesten Moped-Videos aus dem Netz und streamt zukünftig live von Stefans-Veranstaltungen.
So meine Freunde und geneigten Follower unserer Seite, wie Ihr sicher wisst, hat es mich in diesem Jahr Mitte Juli in Most, beim Fahrertraining, erwischt. Hatte das Pech, dass ich nach der Schikane, nach Start Ziel, beim Herausbeschleunigen, einen Highsider hingelegt habe. Meine heiß geliebte 1290R nahm Gott sei Dank nur geringen Schaden...
Mario, Ecki und Ich sind am Mittwoch, 16.09, Nachmittags auf einer kleinen Runde unterwegs. Mario schmeißt so in die Runde das er nächste Woche ab 21.09 Urlaub hätte. Ob vielleicht jemand Zeit und Lust haben würde mit Ihm 2 Tage auf Tour zu gehen.
Der Autodrom Most ist eine Rennstrecke in Tschechien in unmittelbarer Nähe der Stadt Most. Die Streckenlänge beträgt 4.148 Meter bei 12 bis 15 Metern Breite. Das Fahrerlager besteht aus einem asphaltierten Teil und einem unasphaltierten Teil zum Zelten.
Hallo meine lieben Freunde der gepflegten Schräglage, zum letzten mal in diesem Jahr, hieß es, wir satteln auf und begeben uns, in eines der schönsten Motorradgebiete auf unserem Kontinent.
Meine Daytonas haben im letzten Jahr richtig gute Arbeit geleistet. Das supercoole an den Tretern ist, dass man selbst hoffnunglose Fälle reparieren lassen kann! Neu besohlt werden sie, die Teile und zwar vom Hersteller selbst! Wie das geht, gleich hier herausfinden!
Das neue Design der Ideallinie hält einen Haufen neue Funktionen für die Abonnenten parat. Stefans-Motorradtouren, der Motorrad-Stammtisch und dazu zeigt Ideallinie TV die interessantesten Moped-Videos aus dem Netz und streamt zukünftig live von Stefans-Veranstaltungen.
Hallo meine lieben Freunde der gepflegten Schräglage und wieder ist es soweit Stammtischzeit. Am kommenden Freitag den 21.08.2020 um 19.00 Uhr, Treffpunkt diesmal bei mir,...
März 2020, Saisonstart: Der vielseitige Meridian Reifen von Dunlop ist montiert und fühlt sich schon zu Beginn der Fahrt recht gut an. Obwohl es nur ca. 3 Grad Asphalttemperatur hat, wage ich mich schon bald in die extreme Schräglage von über 30Grad...
Als sich Dunlop bei mir zurück meldete, hatte ich erst garnicht mit dieser Neuigkeit gerechnet. „Wir haben genau das wonach du suchst!“, hat es geheißen. Mehr Grip, mehr Lage, mehr vertrauen ins Bike, mehr Sicherheit für Sporttourer auf der Straße, das suche ich und das gibts jetzt einfach zum Aufziehen von DUNLOP! So geil! Endlich ein Hersteller mit Eiern in der Hose! Woran sich andere namhafte Reifenhersteller nicht herantrauen, genau das baut DUNLOP. Einen Big Enduro Sportreifen, den Sportsmart TT mit Reifenfreigabe für die KTM 1290 Super Adventure S und die BMW R 1250 GS für Haus- und Rennstrecke! So steht es geschrieben! Ich bin mehr als begeistert und kann den Testreifen kaum erwarten.
Der Wintergames News Ticker berichtet über Artikel die im Moment in Bewegung sind und sich stetig verändern. Transformerartikel, gerade in der Mache, in der Pipeline, heißer als heiß, eben super aktuelle Informationen, zu Umbauten, Updates und Upgrades, Leistungssteigerung, Fahrtechnik meiner KTM 1290 Super Adventure S mit Praxistipps, brauchbar, zum Anschauen, Nachmachen oder einfach nur verdammt gut zu wissen und nur - bei Ideallinie.online.
Der Reifendruck spielt beim Fahrspaß, meines Erachtens nach, eine ebenfalls sehr große Rolle. So entscheidet der Reifendruck zum Beispiel, wie weit du dein Moped in die Kurve legen kannst oder ob es sich aufstellt oder ob es weg rutscht oder der Reifen richtig gut hält. Welcher Reifendruck ist der richtige? Am besten befolgt man die Hersteller Angaben beziehungsweise orientiert sich an den Angaben in der Betriebsanleitung deines Motorrades. Aber aufgepasst da, tun sich erste Fallen auf. Nicht jede Tankstelle hat geeichte oder gar funktionierende Reifendruckprüfer. Ich persönlich gehöre zu denen, die den Reifendruck akribisch prüfen.
Ganz viele Dinge haben mit der Ideallinie zu tun, ganz entscheidet ist auch die Wahl der Reifen. Wo die Ideallinie ist, spielt erstmal keine Rolle, dazu später mehr. Ich würde erstmal damit anfangen, die Besten Voraussetzungen für das Treffen der Linie zu schaffen. Am einfachsten fängt man da bei der Bereifung an, die muss man eh ständig neu kaufen. Und sicher kann ich die Empfehlung aus dem Fahrzeugschein montieren oder den billigsten Satz Reifen aber zufrieden wird man damit nicht sein.
Also am einfachsten ist es, zunächst mal über die Technik zu reden, die dir zur Verfügung steht. Je älter der Bock, desto mehr musst du tun. Die persönlichen Skills sind erstmal sekundär. Ich mache das mal am Beispiel FJR Baujahr 2003 auf. Also, was brauche ich alles für die besten Voraussetzungen. Satte 8 Punkte sind mir dazu eingefallen, die deine Technik Skills nach oben katapultieren.
Erster März und der Wahnsinn fängt von vorne an! Die Saisonkennzeichenfahrer, zu denen auch ich gehöre, sind wieder mit den Mopeds on Tour! Wie immer, bin ich flott, auf Deutschlands Straßen unterwegs...