Wieder einmal hat sich unser Brauni einige Mega-Touren für 2021 einfallen lassen. Natürlich sind wir wie alle Jahre im Trentino zu Hause. Neu in Stefans Tourenprogramm: Rumänien, eine tolle Idee. Dazu besteht noch 2021 die Möglichkeit im Kurven Eldorado Sölden, Tirol, haufenweise Pässe abzusurfen. Warmups und Rennstrecken Trainings sind natürlich auch dabei!
Das neue Design der Ideallinie hält einen Haufen neue Funktionen für die Abonnenten parat. Stefans-Motorradtouren, der Motorrad-Stammtisch und dazu zeigt Ideallinie TV die interessantesten Moped-Videos aus dem Netz und streamt zukünftig live von Stefans-Veranstaltungen.
So meine Freunde und geneigten Follower unserer Seite, wie Ihr sicher wisst, hat es mich in diesem Jahr Mitte Juli in Most, beim Fahrertraining, erwischt. Hatte das Pech, dass ich nach der Schikane, nach Start Ziel, beim Herausbeschleunigen, einen Highsider hingelegt habe. Meine heiß geliebte 1290R nahm Gott sei Dank nur geringen Schaden...
Mario, Ecki und Ich sind am Mittwoch, 16.09, Nachmittags auf einer kleinen Runde unterwegs. Mario schmeißt so in die Runde das er nächste Woche ab 21.09 Urlaub hätte. Ob vielleicht jemand Zeit und Lust haben würde mit Ihm 2 Tage auf Tour zu gehen.
Der Autodrom Most ist eine Rennstrecke in Tschechien in unmittelbarer Nähe der Stadt Most. Die Streckenlänge beträgt 4.148 Meter bei 12 bis 15 Metern Breite. Das Fahrerlager besteht aus einem asphaltierten Teil und einem unasphaltierten Teil zum Zelten.
Hallo meine lieben Freunde der gepflegten Schräglage, zum letzten mal in diesem Jahr, hieß es, wir satteln auf und begeben uns, in eines der schönsten Motorradgebiete auf unserem Kontinent.
Meine Daytonas haben im letzten Jahr richtig gute Arbeit geleistet. Das supercoole an den Tretern ist, dass man selbst hoffnunglose Fälle reparieren lassen kann! Neu besohlt werden sie, die Teile und zwar vom Hersteller selbst! Wie das geht, gleich hier herausfinden!
Das neue Design der Ideallinie hält einen Haufen neue Funktionen für die Abonnenten parat. Stefans-Motorradtouren, der Motorrad-Stammtisch und dazu zeigt Ideallinie TV die interessantesten Moped-Videos aus dem Netz und streamt zukünftig live von Stefans-Veranstaltungen.
Hallo meine lieben Freunde der gepflegten Schräglage und wieder ist es soweit Stammtischzeit. Am kommenden Freitag den 21.08.2020 um 19.00 Uhr, Treffpunkt diesmal bei mir,...
Der Motorrad Sitzbank Umbau "Gel Komfort Plus" von Tourtecs: Motea baut keine Sitzbänke um, sondern Tourtecs über Motea! Vorab gesagt, die Arbeit, die Motea und Tourtec leisten, ist phänomenal! Und vielen Dank an das Motea Team, ihr habt es geschafft, dass die Sitzbank es doch tatsächlich...
Der Wintergames News Ticker berichtet über Artikel die im Moment in Bewegung sind und sich stetig verändern. Transformerartikel, gerade in der Mache, in der Pipeline, heißer als heiß, eben super aktuelle Informationen, zu Umbauten, Updates und Upgrades, Leistungssteigerung, Fahrtechnik meiner KTM 1290 Super Adventure S mit Praxistipps, brauchbar, zum Anschauen, Nachmachen oder einfach nur verdammt gut zu wissen und nur - bei Ideallinie.online.
Die neue KTM 1290 Super Duke R 2020 ist raus. Ein Mega Kracher, den KTM da mal wieder vom Fließband gelassen hat. Geile KTM Videos kursieren im Internet und machen süchtig. Dieses Jahr wird es auf der Motorradmesse einen Kracher nach dem anderen geben. Und wenn's Diener nicht sein kann, dann eben die KTM 1290 Super Duke R 1.0.
13 Stunden Anfahrt, 4 Stunden Stau in der sengenden Hitze nach Trentino und schon nach der dritten Stunde hast du das Gefühl als würde sich ein Stahlspieß durch den Allerwertesten drücken.
Es ist mal wieder soweit, der 31.10. letzter Tag in der Saison, es regnet, was auch sonst. Dann eben nicht fahren, lieber das Moped ordentlich weg stellen und für die neue Saison vorbereiten! Bitte nicht, das Moped am Ende der Saison einfach in einen dunklen, feuchten Garagenraum stellen und dort einfach bis zum kommenden Saisonanfang vor sich hin gammeln lassen. Die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Fahrzeug entstehen können, sind beträchtlich.
Elektronisches, semiaktives Fahrwerk. Wie geht das? Was ist das, ist das auch ein Assistenzsystem? Kurzum, das semiaktive Fahrwerk passt die Dämpfung der Zug- und Druckstufe des Motorrades in Millisekunden dynamisch an die jeweilige Fahrbahnsituation und Fahrsituation an, und reagiert automatisch auf Bremsen, Beschleunigen, Fahrbahnbeschaffenheit und Kurvenfahrten.
Bremsen und Lenken mit dem Motorrad, das ist das Thema. Das sind die Basics, also persönlichen Skills, die du brauchst, damit du dir Gedanken über die Ideallinie machen kannst. Mit deinem Moped, so sage ich liebevoll zu diesen gefährlichen PS Riesen auf 2 Rädern, musst du bremsen und es durch jede Kurve lenken können. Wenn die Technik Skills abgearbeitet sind und alle Voraussetzungen geschaffen sind, um richtig bremsen und lenken zu können, kannst du in die Materie einsteigen. Als da wäre folgendes zu beachten. Ich gehe mal von vorne nach hinten durch.